23. Oktober 2020

Bilderkalender 2021 erhältlich

Ab dieser Woche der Kalender „Körle in Bildern 2021“ erhältlich. Die Idee hierzu stammte von Hobbyfotograf Stefan Haffner, der seit Sommer Fotos aus Empfershausen, Körle, Lobenhausen […]
23. Oktober 2020

Viel geschafft beim Aktionstag

Am vergangenen Samstag fand wieder ein Aktionstag der Gemeinde Körle statt, bei dem Freiwillige ein paar Stunden für gemeinnützige Arbeiten investieren können. Mit rd. 25 Helferinnen […]
22. Oktober 2020

Verwaltungsmitarbeiter*in gesucht

Der Wechsel einer Mitarbeiterin zu einer anderen Gemeindeverwaltung ist der Anlass für eine Änderung der Zuständigkeiten und die Ausschreibung einer Stelle im Vorzimmer bzw. Stellvertretung für […]
19. Oktober 2020

Künstlerduo spielt in der Kirche Lobenhausen

Das Künstlerehepaar Tatiana Gracheva und Michael Kravtchin spielen am Sonntag, den 25. Oktober um 19:30 Uhr klassische Musik für Viloncello und Klavier in der Kirche der […]
18. Oktober 2020

Bauschuttannahme entfällt

Am Sammelplatz für Grünabfälle im Wiesenweg wird ab November kein Bauschutt mehr angenommen. Die sortenreine Trennung von Bauschutt (Steine, Ziegel, Beton, Natursteine, Pflastersteine, Mauersteine, Platten, Dachziegel, […]
16. Oktober 2020

20 Jahre Bürgerbus

Bürgerbusse sind mittlerweile eine beliebte und weit verbreitete Einrichtung in Hessen. Erfunden wurde dieser ehranamtliche Fahrdienst vor 20 Jahren in Körle. Es war eines der ersten […]
16. Oktober 2020

Ausbildung in der Kindertagespflege

Tagesmütter und Tagesväter kümmern sich liebevoll und zeitlich flexibel um Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Im familiären Umfeld erleben Kinder unter drei Jahren […]
16. Oktober 2020

Körle aktiv am 17. Oktober 2020

Regelmäßig nimmt die Gemeinde Körle an den Aktionen „Sauberhaftes Hessen“ teil oder lädt zu Freiwilligentagen unter dem Motto „Körle aktiv“ ein. Hierbei sind die Bewohner unserer […]
12. Oktober 2020

Advent im Buchenhaus oder auf Sylt

Advent im Berchtesgadener Land Die vorweihnachtliche Stimmung in den Bergen ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Die traumhafte Alpenkulisse in Schönau am Königssee bietet Ihnen das […]
9. Oktober 2020

Vodafone kündigt Verträge

Nach Mitteilung mehrerer Einwohner kündigt Vodafone in Körle momentan Verträge für Telefonie und Internet. Hintergrund scheint zu sein, dass die Bundesnetzagentur für den Telekommunikationsanbieter NETCOM das […]
2. Oktober 2020

Information zur Straßenbeleuchtung

Der Betrieb der Straßenbeleuchtung ist eine gemeindliche Aufgabe, die jährlich rund 35.000 Euro für Strom und Reparaturen kostet. In der dunklen Jahreszeit fällt es besonders auf, […]
30. September 2020

Mehr Wasser für unsere Bäume nötig

Die zunehmende Dürre in den Sommermonaten stellt auch die Grünflächenpflege vor größere Herausforderungen, um Bäume, Sträucher und Pfanzbeete vor dem Vertrocknen zu retten. In der Ortsmitte […]
21. September 2020

Nochmal Druckschwankungen im Wasserleitungsnetz möglich

In der Nacht von Dienstag 29.09. auf Mittwoch 30.09.2020 werden Untersuchungsarbeiten an der Wasserversorgung vorgenommen. Dies kann zu Druckschwankungen oder in Teilbereichen zu einer Trübung des […]
21. September 2020

Heimspiel des FC Körle am Mittwoch

Heimspiel des FC Körle in der Verbandsliga: Am Sonntag 27.9.20  tritt der FC Körle um 15.00 Uhr gegen CSC 03 Kassel an. Die Fußballer freuen sich […]
21. September 2020

Mehr Wohnungen dank Baugebiet

Mit der Erschließung des Baugebiets Nr. 20 „Riesenrain“ schafft die Gemeinde auch Grundstücke für Mehrfamilienhäuser, denn leider mangelt es schon viele Jahre in Körle an einem […]
21. September 2020

Defibrillatoren für Lobenhausen und Wagenfurth

Seit zwei Jahren läuft die Aktion „AEDs für Körle“ des DRK-Ortsvereins. Inzwischen konnten vier Laien-Defibrillatoren mitsamt Wandboxen beschafft und an rund um die Uhr zugänglichen zentralen […]
18. September 2020

Ortsbeiratssitzung Empfershausen

Zu einer Sitzung trifft sich der Ortsbeirat Empfershausen am Dienstag, den 22. September 2020, 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Empfershausen TAGESORDNUNG Top 1 Neuer Hausmeister DGH Top […]
17. September 2020

Spielplatz im Ulmenweg erneuert

Der Spielplatz im Ulmenweg in Körle bestand viele Jahrzehnte aus dem Standard-Programm „Schaukel, Rutsche, Sandkasten“. In 2002 investierte die Gemeinde Körle dann in den Umbau, erneuerte […]
17. September 2020

Entsorgung von Grünabfällen

Um die Entsorgung der Grünabfälle, die bei den gemeindlichen Sammelplätzen angeliefert werden, kümmert sich der Abfallzweckverband. Im Frühjahr 2015 musste die Sammlung von Grünabfällen auf den […]
15. September 2020

Gute Arbeit über vier Jahrzehnte

Zum Beginn des Monats gab es im Rathaus etwas Erfreuliches: Frau Sonja Dieling konnte am 1. September auf eine 40-jährige Tätigkeit bei der Gemeinde Körle zurückblicken. […]
10. September 2020

Obstversteigerung

Die Versteigerung des Gemeindeobstes findet am Mittwoch, den 16. September 2020 um 16.00 Uhr statt. Treffpunkt ist im Wiesenweg an der Sitzbank (Nähe Haus Goblirsch). Nach […]
10. September 2020

Ortsschild am richtigen Platz

Mit der Erschließung des Baugebiets „Im Kitzwinkel“ in 2014 wurde von der Gemeinde Körle eine neue Anbindung an die K 158 am Ortsausgang Körle Richtung Albshausen […]
10. September 2020

Weihnachtsmarkt 2020 ?

Zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins sind alle Mitglieder und interessierten Bürger eingeladen für Donnerstag, den 17. September 2020 um 19.30 Uhr in das Gasthaus „Zur Krone“. Die […]
8. September 2020

Warntag ohne Sirenenalarm

Ein bundesweiter Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Für den Fall einer Warnung […]
2. September 2020

Wohnungen gesucht

Die Gemeindeverwaltung bietet seit mehreren Jahren den Service, dass freie Wohnungen oder Gewerberäume auf dieser Seite kostenfrei veröffentlicht werden. Aber: Es gibt zu wenige Wohnungen. Schon […]
1. September 2020

Spatenstich für neue Grundstücke

Mitte August erfolgte der erste Spatenstich für das Baugebiet „Riesenrain“ in Körle. Die Gemeinde wird dort bis zum Frühjahr 2021  32 Bauplätze für Ein- und Zweifamilienhäuser […]
11. August 2020

Hilfe, eine Biene !

Man sitzt gemütlich am Gartentisch, freut sich über ein Stück Kuchen und schon schwirrt ein schwarz-gelbes Insekt heran. „Hilfe, eine Biene !“ rutscht es da manchem […]
8. August 2020

Cooler Tipp für heiße Tage: Kanufahren auf der Fulda

Sie möchten die Fulda mal von einer anderen Seite kennenlernen ? Kein Problem: Eine Kanuvermietung, die auch Touren ab/bis Körle anbietet, gibt es seit kurzem in […]
4. August 2020

Information zur Befüllung von Schwimmbecken

Ein eigenes Schwimmbecken im Garten sorgt nicht nur bei Kindern für größtes Vergnügen, auch bei Erwachsenen ist die Erfrischung im eigenen Pool im Trend. Die Rekordtemperaturen […]
26. Juli 2020

Fahrzeughalle mit Sozialräumen zu verkaufen

Die Feuerwehr Körle ist seit 1972 in einem Gebäude mit drei Fahrzeugstellplätzen in der Guxhagener Straße untergebracht. Das neue Feuerwehrgebäude auf dem gegenüberliegenden Grundstück ist im […]
24. Juli 2020

Aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 13.7.2020

Zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung waren am Montag, den 13. Juli 2020, dreizehn Mitglieder des Gremiums anwesend: Klaus Siemon (Vorsitzender), Michael Oetzel, Wolfgang Rath, Harald […]
21. Juli 2020

Firma des Monats: Q1 Tankstelle

Die Tankstelle an der Nürnberger Straße in Körle besteht seit 1965. Gebaut und betrieben wurde sie zu jener Zeit von Georg Dippel, dem Firmengründer der Fa. […]
18. Juli 2020

Trinkwasser – (k)eine Selbstverständlichkeit !?

Unser Wasserwerk versorgt alle Einwohner der Gemeinde mit klarem, mineralstoffhaltigem und daher gutem Trinkwasser. Das Körler Wasser stammt aus zwei Tiefenbrunnen und wird nicht durch chemische […]
17. Juli 2020

Baustelle: RegioTram 5 fährt nur bis Hauptbahnhof

Die RT5 beginnt und endet in der Zeit vom 4. Juli bis 16. August am Hauptbahnhof Kassel. Der Grund sind Gleisarbeiten am Scheidemannplatz und am Ständeplatz. […]
17. Juli 2020

Die Feuerwehr ist umgezogen, die Telefonnummer bleibt ..

Meilenstein für unsere Feuerwehr und die Sicherheit unserer Bevölkerung: Die Einsatzabteilungen Körle und Wagenfurth räumten am letzten Wochenende ihre alten Standorte. Ab sofort rücken die rund […]
16. Juli 2020

Gemeindevorstand tagte zum 100. Mal

Zur 100. Sitzung in der Legislaturperiode 2016-2021 traf sich der Gemeindevorstand der Gemeinde Körle am Mittwoch, den 1. Juli 2020. Das Gremium besteht in Körle aus […]
8. Juli 2020

Öffentliche Sitzung am 13. Juli 2020

Vor der Sommerpause gibt es für die Mitglieder der Gemeindevertretung noch viel zu entscheiden. Eine öffentliche Sitzung findet am Montag, den 13. Juli 2020 um 19.30 […]
30. Juni 2020

Lebensretter in grün

Der DRK Ortsverein Körle/Guxhagen hat dafür gesorgt, dass in Körle mehrere Defibrillatoren, die von jedem bedient werden können, öffentlich zugänglich sind. Im Notfall ist es wichtig, […]
29. Juni 2020

Betreuungsgebühren ab Juli wieder fällig

Nachdem die Gemeinde Körle die Betreuungsgebühren für April, Mai und Juni erlassen hat und von den Eltern auch für die Notbetreuung keine Zahlungen zu leisten waren, […]
24. Juni 2020

Podologie: Dringend Nachfolge gesucht

Für die podologische Praxis in Körle, Wilhelm-Pfeiffer-Weg, wird dringend eine Nachfolge gesucht. Inhaberin Anne Pollmer (geb. Lindner) wird sich ab August beruflich neu orientieren. Der Bedarf […]
17. Juni 2020

Körle und die gute Gastronomie

Körle hat in Bezug auf die gastronomischen Angebote einen sehr guten Ruf. Und das völlig zu Recht: Eine so vielfältige und ansprechende Speisen- und Getränkeauswahl gibt […]
16. Juni 2020

Corona Warn App ab sofort verfügbar

Die Corona-Pandemie scheinen die meisten Einwohner von Körle -zumindest körperlich- bisher gut überstanden zu haben. Es gab in der Zeit ab März nur sehr vereinzelte Corona(Verdachts)fälle […]
15. Juni 2020

Freibad wieder geöffnet

Das Freibad Guxhagen wird ab Dienstag, dem 16.06.2020 wieder offen. Es können sich max. 1000 Besucher gleichzeitig auf dem Gelände unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m […]
11. Juni 2020

Bürgerbus wieder unterwegs

Nachdem auch der Bürgerbus pandemiebedingt eine Pause einlegen musste, dreht das Fahrzeug seit 13. Mai wieder seine Runde in Körle. Es werden gleichzeitig max. drei Fahrgäste […]
2. Juni 2020

Aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 11. Mai 2020

Zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung waren am Montag, den 11. Mai 2020, acht Mitglieder des Gremiums anwesend: Klaus Siemon (Vorsitzender), Michael Oetzel, Bert Muster, Wolfgang […]
26. Mai 2020

Einladung zur Foto-Mitmachseite

In unserer Gemeinde gibt es auch fotografisch viel zu entdecken. Stefan Haffner aus Körle hat dankenswerterweise einen Foto-Blog angelegt. Dieser Blog ist eine Sammlung von eigenen […]
15. Mai 2020

Entdecken Sie Nordhessen

Tourenheft mit 20 Vorschlägen kostenlos erhältlich ! Die Einschränkungen während der Coronakrise nutzen viele Menschen, um allein oder zu zweit die schöne nordhessische Landschaft zu erkunden, denn […]
13. Mai 2020

Gastronomie läuft wieder an

Durch Lockerung der Corona-Verordnungen ist die Bewirtung in Gaststätten ab 15. Mai wieder zulässig. Die Wirte haben angekündigt, ab diesem Freitag wieder zu den regulären Zeiten […]
8. Mai 2020

K 158: Sperrung aufgehoben

Die Kreisstraße zwischen Körle und Albshausen wurde am 12. Mai vormittags wieder freigegeben.
6. Mai 2020

Wohnung im DGH zu vermieten

Ab August 2020 ist die Wohnung am DGH Empfershausen frei und zu vermieten. Die Wohnung bietet 4 ZKB auf ca. 85 m² und eine Gartenfläche zur […]
4. Mai 2020

Servicezeiten im Rathaus

Als Schutzmaßnahme für Eindämmung des Corona-Virus musste auch der Service unserer Gemeindeverwaltung sehr eingeschränkt werden. Nun bieten wir ab Mittwoch 6. Mai Termine gegen vorherige Anmeldung […]
29. April 2020

Annahme von Grünabfällen wieder möglich

ACHTUNG ! NEUER STANDORT ! Seit Mittwoch 22.04.2020 ist die Entsorgung von Grünabfällen wieder möglich. Am neuen Sammelplatz auf dem ehem. Kläranlagengelände am Wiesenweg können Rasen- […]
28. April 2020

Auch keine Abbuchung der Kita-Gebühren für Mai

Am 1.5.2020 würden eigentlich die Kita-Gebühren für Mai fällig und abgebucht. Die Gemeinde Körle setzt den Kita-Beitrag für April und Mai aber aus, weil alle Betreuungseinrichtungen […]
25. April 2020

Bild malen – nichts für´s Eis zahlen: Danke für 80 tolle Bilder

Der Aufruf an die Kindergarten-und Grundschulkinder, ein Bild zu malen und ans Körler Rathaus zu senden, fand eine tolle Resonanz. 80 Bilder wurden bis 15. April […]
22. April 2020

Was piepst denn da ?

Für alle Kinder und Eltern, die eine sinnvolle Abwechslung vom Corona-Alltag suchen, gibt es von der NABU-Gruppe Körle In diesem Monat eine tolle Mitmach-Aktion: Auf der […]
20. April 2020

Infoabend für Bauinteressenten verschoben

Das neue Baugebiet „Mühlenfeld/Riesenrain“ soll noch in diesem Jahr erschlossen werden. Für die 40 Grundstücke gibt es mehr als doppelt so viele Interessenten. Zum Jahresbeginn war […]
19. April 2020

Bahnunfall ruft Feuerwehr auf den Plan

In der Nacht auf Sonntag, den 19.4.2020, kam es zu einem Betriebsunfall im Bereich des Überholbahnhofs Körle (Schnellbahnstrecke Hannover-Würzburg). Dort war ein Arbeitszug der Bahn entgleist, […]
17. April 2020

Pflasterarbeiten am neuen Feuerwehrhaus

Als eines der letzten Gewerk lässt die Gemeinde Körle die Außenarbeiten am Neubau der Feuerwehr ausführen. Eine Garten- und Landschaftsbaufirma aus Eschwege erhielt im März den […]
15. April 2020

Lebensretter in grün

Im Rahmen seiner vor eineinhalb Jahren ins Leben gerufenen Spendenaktion „AEDs für Körle“ konnte der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes jetzt das vierte Gerät der Öffentlichkeit […]
14. April 2020

Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen

Im Zuge der Pandemiebekämpfung haben viele Bürgerämter die Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten wenn möglich online zu erledigen oder zu verschieben. Sollte Ihr alter Personalausweis […]
14. April 2020

Werben Sie auf dem neuen Bürgerbus

In der letzten Märzwoche ist der neue Bürgerbus ausgeliefert worden. Es ist das fünfte Fahrzeug in Folge, nachdem in Körle bereits im Jahr 2000 das Bürgerbus-Modell […]
13. April 2020

Neuer Sammelplatz in den Startlöchern

Die Grünabfall-Annahme ist zwar momentan geschlossen, an der Fertigstellung des neuen Sammelplatzes wird aber weitergearbeitet. Das ehemalige Kläranlagengelände am Wiesenweg soll umgenutzt und sobald als möglich, […]
12. April 2020

Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung

Liebe Kundinnen und Kunden ! Wie für viele andere Geschäfte und Einrichtungen gelten auch für das Rathaus nicht mehr die üblichen Öffnungszeiten. Um den Betrieb der Verwaltung […]
10. April 2020

Renovierungsarbeiten im DGH Empfershausen: Fußboden wie neu

Die Arbeiten im DGH Empfershausen konnten trotz Corona-Krise wie geplant abgeschlossen werden. Somit steht das DGH, nach der Krise, in einem neuen Erscheinungsbild zur Verfügung.Gemietet werden […]
10. April 2020

Eier natürlich färben

Hier noch zwei Tipps aus dem Kindergarten: Wie man Eier auf natürliche Art färbt und wie man mit bzw. für Kinder „Schleim“ herstellt Eier natürlich färben […]
9. April 2020

Pizza-Taxi liefert Bürgerzeitung

Unter dem Motto „eat and read“ (zu deutsch: essen und lesen) gibt es einen neuen, zusätzlichen Verteilservice für die Bürgerzeitung. Die Pizzeria „La Perla“ bringt donnerstags […]
8. April 2020

Vor 75 Jahren: Die „Amis“ kommen

In diesem Jahr jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 75. Mal. Für die Menschen in unserer Region waren die letzten Märztage des Jahres 1945 […]
31. März 2020

Feuerwehr wird zu Schuppenbrand gerufen

Am Dienstag 31.3.2020 um 17.55 Uhr alarmierten Anwohner die Feuerwehr in das Baugebiet Mühlenfeld. Dort kündigte eine weithin sichtbare Rauchwolke nichts Gutes an. Durch heiße Aschereste, […]
30. März 2020

Bitte helfen Sie mit !

Liebe Bürgerinnen und Bürger ! Das Coronavirus ist das beherrschende Thema dieser Tage. Die jüngst festzustellende Entwicklung in unserem Land, sowie mit zeitlichem Vorsprung in Italien […]
21. März 2020

Rathaus per Whatsapp erreichen

Sie wollen eine defekte Straßenlampe melden oder haben eine Frage zur Müllabfuhr ? Ganz einfach: Schreiben Sie eine Whatsapp an die Gemeindeverwaltung. Schon seit Februar 2018 […]
19. März 2020

Verhalten bei häuslicher Quarantäne

Als Vorsichtsmaßnahme sind im Schwalm-Eder-Kreis Einwohner unter häusliche Quarantäne gestellt, um eine Ansteckungsgefahr zu minimieren. Das Gesundheitsamt gibt dazu folgende Hinweise zum richtigen Verhalten: Häusliche Quarantäne […]
18. März 2020

Öffnungszeiten in Körle

Folgende Einrichtungen sind in Körle geöffnet oder stehen eingeschränkt zur Verfügung (Stand am Mittoch 18.3.2020 um 14.00 Uhr) Apotheke 05665 1466: wie üblich geöffnet, Medikamentenauslieferung nach […]
17. März 2020

Absage von Veranstaltungen und Regelterminen

Elterntermine, Feste, Infoveranstaltungen der Kindertagesstätten (z.B. der für 24.3. geplante Kennenlernnachmittag im Pusteblümchen) entfallen. Auch die Öffnungszeiten der Gemeindebücherei sind bis auf Weiteres gestrichen. Die VdK […]
16. März 2020

Information zur Virus-Pandemie

Aktualisierung 18.3.2020 um 16.30 Uhr: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Virusinfektion ergeben sich eine Reihe von Änderungen auch auf lokaler […]
16. März 2020

Impressionen aus Körle

In Körle gibt es seit dem vergangenen Jahr eine Foto-AG. Ideengeber hierfür war Stefan Haffner, der seit vielen Jahren in Körle lebt und ebenso lange die […]
15. März 2020

Kriegsende Ostern 1945: Wer erinnert sich ?

In diesem Jahr jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 75. Mal. Für die Menschen in unserer Region waren die letzten Märztage des Jahres 1945 […]
12. März 2020

Straße zwischen Körle und Albshausen bleibt gesperrt

Nach dem Brand der Windkraftanlage am 15. Februar 2020 wurde die Kreisstraße 158 zwischen Körle und Albshausen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die über 100 m hohe Anlage […]
11. März 2020

Schwalm-Eder-Kreis schreibt Denkmalschutzpreis 2020 aus

Ahle Wurscht und Fachwerkhäuser sind nur zwei Merkmale unserer schönen nordhessischen Gegend. Während sich um den Erhalt der leckeren nordhessischen Spezialität Interessengruppen wie der „Förderverein Nordhessische […]
6. März 2020

30 Jahre Deutsche Einheit: Einladung zum Fest nach Floh-Seligenthal

In diesem Jahr können wir auf 30 Jahre deutsche Wiedervereinigung zurückblicken. Zugleich besteht die Partnerschaft zwischen Floh-Seligenthal und Körle seit 30 Jahren. Vor fünf Jahren, zum […]
5. März 2020

Videountersuchung am Wilhelm-Pfeiffer-Brunnen

Was Millionen Menschen auf der Welt große Sorgen und Mühen bereitet, ist in Europa eine weitverbreitete Selbstverständlichkeit: Morgens den Wasserhahn aufdrehen, schon sprudelt das frische Nass […]
2. März 2020

NABU-Gruppe Körle

Die Körler NABU-Gruppe lädt zu einer öffentlichen Versammlung am Dienstag, den 3. März 2020, um 19:30 Uhr, in das Gasthaus Zur Krone in Körle herzlich ein. […]
28. Februar 2020

Tankstelle sucht Pächter/in

Eine für Körle wichtige Einrichtung soll erhalten bleiben: Die Tankstelle an der Nürnberger Straße sucht ab 1.7.2020 eine/n Pächter/in. Der bisherige Inhaber Heiner Gerhold geht dann […]
28. Februar 2020

FC ./. Hünfelder SV abgesagt

Spiel ist abgesagt ! Auf die Unterstützung der Körler Fußballfans hofft der FC am kommenden Sonntag 1. März 2020: Um 15 Uhr ist der Tabellenführer der […]
27. Februar 2020

Der Kindergarten sucht Lernbegleiter

Eine sinnvolle Aufgabe: Lernbegleiter sind Menschen aller Altersgruppen, die gerne ihr Wissen vermitteln, um mit den Vorschulkindern im letzten Kindergartenjahr Aktionen durchzuführen und die Kids auch […]
24. Februar 2020

Windkraftanlage ausgebrannt, Straße bleibt gesperrt

Aktualisierung  24.02.2020 um 15.45 Uhr: Von einem Gutachter erhofft sich die Betreiberfirma Eurowind aus Hamburg in dieser Woche eine Bestätigung, dass von der Anlage keine Gefahr […]
14. Februar 2020

Aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 3. Februar 2020

Zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung waren am Montag, den 3.2.2020, dreizehn Mitglieder des Gremiums anwesend: Vorsitzender Klaus Siemon, Michael Oetzel, Detlef Braun, Herbert Kördel, Bert […]
13. Februar 2020

30 Jahre Deutsche Einheit wird am 27. Juni 2020 gefeiert

Besuch aus der Partnergemeinde Floh-Seligenthal: Am 6.2.2020 war Bürgermeister Ralf Holland-Nell in Körle zu Gast. Einen Termin in Kassel nutzte das Gemeindeoberhaupt der 6000-Einwohner-Gemeinde am Rennsteig, […]
12. Februar 2020

4. Melsunger Bildungsmesse

Die 4. Melsunger Bildungsmesse findet am Samstag, 15. Februar 2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Messezentrum der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH im Industriegebiet Pfieffewiesen statt. […]
12. Februar 2020

Verstärkung für die Kita gesucht

Für den Kindergarten Pusteblümchen sucht die Gemeinde Körle ab Sommer 2020 Verstärkung für das Betreuungspersonal. Die Stellenausschreibung finden Sie hier Bildquellenangabe: Helene Souza / pixelio.de
11. Februar 2020

Schönes Baugrundstück mit Baumbestand zu verkaufen

Das 838 m² große Grundstück im Baugebiet „Im Kitzwinkel“ steht sofort zur Verfügung. Es ist das letzte dort verfügbare Wohnbaugrundstück und kostet 78,00 €/m² zzgl. 10,00 […]
9. Februar 2020

Sturmwarnung: Kindergärten bleiben in Betrieb

Am Montag werden in vielen Landkreisen wegen der Orkanwarnung keine Schulbusse fahren, demzufolge haben etliche Schulen den Unterricht abgesagt. So auch die Gesamtschule Guxhagen. Die beiden […]
31. Januar 2020

Verteilung Gelbe Tonne

In Körle wurden bereits die gelben Tonne verteilt. In den Ortsteilen werden die Tonnen vorraussichtlich bis Ende Februar verteilt sein. Die Haushalte aus den Ortsteilen Empfershausen, […]
29. Januar 2020

Feueralarm wegen ICE

Am Mittwoch 29. Januar 2020 wurde die Feuerwehr Körle gegen 9.30 Uhr wegen einer in einem ICE gemeldeten Rauchentwicklung alarmiert.  Bahnpersonal kontrollierte den Zug im Bereich […]
22. Januar 2020

Gala-Abend des CCE Empfershausen

Volles Haus erwartet der Carneval-Club Empfershausen am nächsten Samstag, 25. Januar, in der Berglandhalle. Beim großen Gala Abend können die Aktiven des CCE, professionell ausgeleuchtet und […]
10. Januar 2020

Firmennachfolger gesucht ?

In unserer Gemeinde gibt es rund 50 gewerbesteuerzahlende Betriebe. Oft sind dies Einzelunternehmungen bzw. Kleinbetriebe, deren Existenz allein vom Firmeninhaber abhängt. Für den Erhalt dieser Betriebe, […]
10. Januar 2020

Müllabfuhrkalender 2020

Den Müllabfuhrkalender für 2020 finden Sie hier
16. Dezember 2019

Neuer Fahrplan des NVV

Am Sonntag 15. Dezember fand der Fahrplanwechsel beim NVV statt. Für die Linie Kassel-Bebra ergeben sich folgende Veränderungen: Linien RB5, RT5: Fulda <> Bad Hersfeld <> […]
16. Dezember 2019

Großer Andrang beim Weihnachtsmarkt

Sehr gut besucht war der Weihnachtsmarkt auf dem Körler Rathausplatz am 8. Dezember 2019. Mit einem familienfreundlichen Programm und dem Wecshel von Samstag auf Sonntag hatten […]
16. Dezember 2019

Haben Sie Interesse an der Tätigkeit als Ortsgerichtsschöffe ?

Die Amtszeit eines Ortsgerichtschöffen läuft Anfang 2020 ab. Die Gemeinde Körle sucht daher einen neuen Schöffen für das Ortsgericht Körle. Es ist die Aufgabe der Gemeinde, […]