11. Mai 2022

Stromausfall im Bereich Rhönstraße/Zum Rot

+++ STÖRUNG BEHOBEN +++ An den Straßen Zum Rot und Rhönstraße ist derzeit der Strom ausgefallen. Laut dem Netzbetreiber EAM Netz können auch weitere Nebenstraßen von […]
9. Mai 2022

Fuldabrücke Wagenfurth: Spektakuläre Arbeiten am Donnerstag

Die Bauarbeiten an der neuen Fuldabrücke zwischen Körle und dem Ortsteil Wagenfurth nähern sich der Fertigstellung. Ab 11. Mai 2022 werden die vorgespannten Fertigteilträger mittels zweier […]
9. Mai 2022

Aktionstag: Viele Helfer packten mit an

Dank vieler fleißiger Helfer ist es in Körle und den Ortsteilen seit dem vergangenen Wochenende noch ein bisschen schöner. Beim Aktionstag Körle aktiv halfen am Samstag […]
5. Mai 2022

Firma des Monats Mai: Restaurant Athena

In unserer Rubrik „Firma des Monats“ stellen wir die Unternehmen in Körle vor. Diesmal das griechische Restaurant Athena. Es gibt einen Ort in Körle, an dem […]
3. Mai 2022

Glasfaserausbau geht voran

Der Glasfaserausbau in Körle geht voran. Jetzt laufen auch die Bauarbeiten an der Straße Zum Rot. Stück für Stück wird dort der Weg in Richtung Aussiedlerhöfe […]
3. Mai 2022

B83: Ab Dienstag halbseitige Sperrung wegen Brückenarbeiten

Derzeit laufen in Wagenfurth die letzten Vorbereitungen für die Anlieferung der riesigen Brücken-Fertigteile in der kommenden Woche. Im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises baut Hessen Mobil derzeit die […]
3. Mai 2022

Heute wieder Bücher ausleihen

Die Gemeindebücherei am Sonnenhang ist heute wieder von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Es sind jede Menge aktuelle Romane, Kinder- und Kochbücher sowie Sachbücher zum Ausleihen […]
30. April 2022

Sitzung des Ortsbeirates Empfershausen

Der Ortsbeirat Empfershausen lädt zu einer öffentlichen Sitzung ein. Diese findet am Mittwoch, 4. Mai, 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in  Empfershausen statt. Folgende Themen stehen auf […]
29. April 2022

Körle aktiv am 7. Mai – Jetzt anmelden

Am Samstag, 7. Mai werden in Körle und den Ortsteilen wieder viele helfende Hände gebraucht. Denn dann findet der Aktionstag „Körle aktiv“ statt. Eigentlich sollte der […]
26. April 2022

Körler Feuerwehren sind gut aufgestellt

Ein neues Feuerwehrhaus, zwei neue Fahrzeuge – bei den Feuerwehren in Körle hätte es in den vergangenen zwei Jahren viele Gründe gegeben, um feierlich zusammenzukommen. Doch […]
25. April 2022

UGG Infostand am 27. und 28. April in Körle

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. April, kann man sich noch einmal am UGG-Infostand in Körle zum Glasfaseranschluss beraten lassen. Das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“ […]
24. April 2022

Bierfest in Bildern

Am 23. April feierte Körle den Tag des deutschen Bieres. Hier gibt’s Fotos vom Fest auf dem Dorfplatz.
22. April 2022

Wandern und Radeln in der Region

Lust auf eine Wanderung oder eine Radtour in der Region? Viele Tipps für tolle Touren gibt es in der neuen Broschüre „Wandern und Radeln“ vom Nordhessischen […]
21. April 2022

Firma des Monats: Sternenzauber

In unserer Rubrik „Firma des Monats“ stellen wir die vielen Unternehmen in Körle vor. Diesmal das Geschäft Sternenzauber. Wer das Geschäft von Astrid Knaust betritt, sollte […]
21. April 2022

Körle feiert den Tag des Bieres

Die Gemeinde Körle, die Getränkehütte und der CCE Empfershausen laden für kommenden Samstag, 23. April ein zum Tag des deutschen Bieres auf dem Körler Dorfplatz. Los […]
20. April 2022

Telefonstörung im Rathaus

++UPDATE: Problem ist behoben++ Aktuell gibt es im Rathaus Probleme mit der Telefonanlage. Teilweise können Anrufe nicht entgegengenommen werden. Falls Sie uns nicht erreichen, einfach noch […]
19. April 2022

Wochenmarkt am Mittwoch wieder in Körle

Wenn am Mittwoch, 20. April, der Wochenmarkt wieder in Körle stattfindet, dann ist auch der Stand von Kauffeld mit dabei. In der Rubrik „Marktzeit“ stellen wir […]
19. April 2022

20. April: Mobiles Impfen in der Berglandhalle

Das DRK-Impfmobil ist am Mittwoch, 20. April, 12 bis 18 Uhr, noch einmal in der Berglandhalle in Körle zu Gast und bietet Corona-Impftermine ohne Anmeldung an. […]
14. April 2022

Glasfaser: UGG verlängert Angebotsphase

Die UGG (Unsere Grüne Glasfaser) hat die Angebotsphase zum Abschluss der Glasfaseranschlüsse bis zum 30. April verlängert. Bislang Unentschlossene bekommen somit die Möglichkeit, sich auch weiterhin […]
13. April 2022

Grünabfälle auch am Ostersamstag abgeben

Da im Rathaus und beim Bauhof bereits mehrere Anfragen eingingen: Auch am Ostersamstag ist der Grünabfallsammelplatz am Wiesenweg geöffnet. Von 10 bis 12 Uhr kann man […]
13. April 2022

Zaun am Spielplatz erneuert

  Obwohl der Aktionstag „Körle aktiv“ am 2. April wegen des winterlichen Wetters ausfallen musste, ist ein Projekt von der Liste nun doch schon erledigt. Dank […]
12. April 2022

Neue Brücke in Wagenfurth soll bis September fertig sein

Im Mai wird es spannend beim Neubau der Fuldabrücke in Wagenfurth. Denn am 11. und 12. Mai werden die riesigen Fertigbauteile eingehoben. Insgesamt neun Teile aus […]
11. April 2022

Glasfaser-Ausbau hat begonnen

Der Glasfaser-Ausbau in Körle hat begonnen! Aktuell laufen die Arbeiten in zwei Bereichen: Los ging’s heute, 11. April, in der Mühlenfeldstraße (Foto) und in der Straße […]
8. April 2022

Körle aktiv am 7. Mai: Jetzt anmelden

Wegen des winterlichen Wetters musste der Aktionstag „Körle aktiv“ am Samstag, 2. April, leider ausfallen. Ein neuer Termin steht aber schon fest: Am Samstag, 7. Mai […]
8. April 2022

Glasfaser-Ausbau: Baustart in zwei Bereichen

In Körle starten dieser Tage die Bauarbeiten für den Glasfaser-Ausbau. Die Baufirma Phoenix, die für die UGG (Unsere Grüne Glasfaser) die Arbeiten ausführt, ist mit mehreren […]
6. April 2022

Verein des Monats: Schützenverein Körle

Ostereierschießen fällt aus: Aber Schützen wollen im Sommer feiern In der neuen Rubrik „Verein des Monats“ stellen wir Ihnen die zahlreichen Vereine in Körle vor. Diesmal […]
5. April 2022

Osterfeuer in Empfershausen

Die Feuerwehr Empfershausen lädt ein zum Osterfeuer. Dieses findet am Samstag, 16. April, ab 19 Uhr am Feuerwehrhaus in Empfershausen statt. „Nach altem Brauch wird nach […]
4. April 2022

Lebendige Zentren: Körle hat viel vor

Von Barrierefreiheit bis Hochwasserschutz Gemeinde Körle stellt Stadtentwicklungskonzept vor Wer in Körle wohnt, soll auch in den kommenden Jahrzehnten von einem attraktiven, lebendigen Zentrum mit guter […]
2. April 2022

FC Körle: Spiele abgesagt

Das Wetter macht auch dem FC Körle einen Strich durch die Rechnung. Das heutige Heimspiel der 1. Mannschaft gegen Altenlotheim ist abgesagt, genauso das Spiel der […]
2. April 2022

Aktionstag fällt aus

Aufgrund der Wetterlage fällt der Aktionstag am 2. April aus. Voraussichtlicher Nachholtermin ist Samstag 7. Mai.
1. April 2022

Glasfaser: Hier starten die Bauarbeiten

Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau beginnen in der Woche ab dem 4. April 2022 in folgenden Straßen: An der Laube Zum Rot ab Kreuzung Höhenweg Rhönstraße […]
1. April 2022

Weiterhin Maskenpflicht im Rathaus

  Ab dem Wochenende ermöglicht das Bundesinfektionsschutzgesetz nur noch so genannte Basisschutzmaßnahmen. Für die meisten Übergangsregeln, die seit dem 19. März 2022 in Hessen gelten, gibt […]
31. März 2022

Service Bürgerbus: So funktioniert’s

Sie müssen etwas einkaufen, haben einen Termin beim Arzt, müssen mal schnell in die Apotheke, wissen aber nicht, wie Sie hinkommen sollen? Dafür hat die Gemeinde […]
30. März 2022

Der Glasfaserausbau startet

Ab dieser Woche rollen die Bagger: Um allen Gebäuden in Körle, Empfershausen, Lobenhausen und Wagenfurth Glasfaser bis ins Haus bieten zu können, werden bis zum Jahresende […]
29. März 2022

Heute: Entwicklungskonzept wird vorgestellt

Wo besteht in Körle Handlungsbedarf in Sachen Mobilität und Verkehr? An welchen Stellen könnte mehr für den Klimaschutz getan werden? Wo könnte Wohnraum entstehen und wie […]
28. März 2022

Ukraine-Krise: Kreisverwaltung sucht Möbel für erste Grundausstattung

Im Schwalm-Eder-Kreis stehen zahlreiche Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung. Da nicht alle Unterkünfte mit Möbeln und Elektrogeräten ausgestattet sind, bittet der Landkreis in […]
24. März 2022

Ein Körle voller Buntes: CCE feiert am Samstag

++ Für die Frühlingsparty des CCE Empfershausen am Samstag, 26. März, in der Berglandhalle gibt es noch freie Plätze ++ Der Abend steht unter dem Motto […]
23. März 2022

Firma des Monats: Apotheke Alte Schule

In unserer Rubrik „Firma des Monats“ stellen wir Ihnen die zahlreichen Unternehmen in Körle vor. Diesmal die Apotheke Alte Schule. Ein gutes Jahr ist nun vergangen, […]
23. März 2022

Wohnung für Kindertagespflege gesucht

Die Gemeinde Körle sucht dringend eine Wohnung für eine Kindertagespflegeeinrichtung. Die Wohnung sollte mindestens zwei bis drei Zimmer, Küche, Bad haben und 50 bis 75 Quadratmeter groß […]
17. März 2022

Aktionstag „Körle aktiv“ am 2. April

Auch in diesem Frühjahr veranstaltet die Gemeinde Körle wieder einen Freiwilligentag unter dem Motto „Körle aktiv“. Dabei sind die Bewohner unserer vier Dörfer – vom Kinder- bis zum […]
16. März 2022

Verein des Monats: Förderverein Kinder und Jugend in Körle

In der neuen Rubrik „Verein des Monats“ stellen wir Ihnen die zahlreichen Vereine in Körle vor. Diesmal den Förderverein Kinder und Jugend in Körle e.V. Dieser […]
16. März 2022

Flüchtlingsunterkunft: Feuerwehr bringt Tische und Bänke nach Guxhagen

In der Großsporthalle in Guxhagen wird zurzeit alles für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine vorbereitet. Am Dienstag, 15. März, bauten Mitglieder der Feuerwehr Guxhagen  […]
14. März 2022

Dolmetscher für Flüchtlinge gesucht

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Hunderttausende Menschen auf der Flucht vor dem Krieg. Auch in Körle sind mittlerweile die ersten beiden Familien aus […]
14. März 2022

Landkreis bereitet sich auf Geflüchtete vor

Am Wochenende wurde der Schwalm-Eder-Kreis durch das Land Hessen informiert, dass Hessen kurzfristig mit etwa 74.000 Geflüchteten aus der Ukraine rechnet. Das bedeutet auch für den […]
14. März 2022

Vorabinfo: Grundsteuer wird neu berechnet

Für Grundstückseigentümer ändert sich ab diesem Jahr etwas Grundlegendes: Die Grundsteuer wird neu berechnet. Betroffen sind sowohl Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen (Grundsteuer A) als auch Eigentümer von […]
11. März 2022

Wahle-Mecklar: Großteil des Mastbaus abgeschlossen

Bis zum Ende dieses Jahres sollen die Bauarbeiten für die 380 kV-Stromleitung Wahle-Mecklar im Bereich Körle/Guxhagen abgeschlossen sein. Strom wird die Leitung allerdings erst ab dem […]
11. März 2022

Ukraine-Hilfe: Landkreis sucht Muttersprachler

Für ein möglichst unkompliziertes Ankommen der geflüchteten Menschen aus der Ukraine: Schwalm-Eder-Kreis sucht Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die bei Behördengängen unterstützen Der Schwalm-Eder-Kreis bereitet sich nicht nur […]
11. März 2022

Trauerbeflaggung: Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt

Am heutigen Freitag, 11. März, ist auch in Körle halbmast geflaggt. Grund dafür ist der nationale Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt. Angeordnet wird eine solche landesweite […]
7. März 2022

4000 Euro für Menschen aus der Ukraine

Fast 4000 Euro sind am Sonntag beim Benefizkonzert des TSV Orchesters Körle für die Kriegsopfer in der Ukraine zusammengekommen. Die Gemeinde hatte das Konzert in Kooperation mit […]
7. März 2022

Grünabfälle jeden Samstag abgeben

  Wegen des langanhaltend frühlingshaften Wetters hat die Gemeinde Körle kurzfristig entschieden, die Termine für die Grünabfallannahme auszuweiten. Ab Samstag, 12. März, ist die Abfallannahmestelle am […]
7. März 2022

Ab heute: O2-Infomobil in Guxhagen

Vom 7. bis einschließlich 12. März, je 10 bis 18 Uhr, steht vor dem Bürgersaal in Guxhagen ein Infomobil vom Internetdienstanbieter O2. Dort können sich alle […]
4. März 2022

Hilfe für Ukraine: Benefizkonzert am Sonntag

Am kommenden Sonntag, dem 6. März, musiziert das TSV-Orchester ab 14 Uhr auf dem Körler Dorfplatz (neben dem Schwälmer Brotladen). Der Erlös aus Kaffee-, Kuchen- und […]
3. März 2022

Wohnraum für Flüchtlinge melden

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Hunderttausende Menschen auf der Flucht vor dem Krieg. Im Schwalm-Eder-Kreis laufen indes die Vorbereitungen für die Aufnahme von […]
1. März 2022

Ukrainische Flagge als Zeichen der Solidarität

Vor dem Rathaus und dem Feuerwehrhaus wurde am Dienstag die deutsche und die ukrainische Flagge gehisst. Die Gemeinde Körle will damit ihr Mitgefühl und ihre Solidarität […]
1. März 2022

Präparierte Nägel: Hinweise gesucht

Seit Oktober 2021 werden in Lobenhausen immer wieder präparierte Nägel ausgelegt. Zwölf Autos sind mittlerweile beschädigt worden. Die Vorfälle ereigneten sich am Schlangenweg sowie immer wieder […]
1. März 2022

Tipp der Gemeindebücherei: Ein ganzes Leben

Am heutigen Dienstag, 16 bis 18 Uhr, ist wieder die Gemeindebücherei am Sonnenhang geöffnet. Dort gibt es eine große Auswahl von Büchern – das Angebot reicht […]
25. Februar 2022

Glasfaser-Ausbau: O2-Infomobil kommt

Im April dieses Jahres sollen die Bauarbeiten zum Glasfaser-Ausbau in Körle und Guxhagen starten. Die Firma UGG (Unsere Grüne Glasfaser) übernimmt die FTTH-Erschließung (fibre to the […]
24. Februar 2022

Trauerbeflaggung wegen Ukraine-Krise

Wegen des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat der Hessische Innenminister Peter Beuth für Donnerstag, 24. Februar, und Freitag, 25. Februar, eine landesweite Trauerbeflaggung angeordnet. Deshalb […]
24. Februar 2022

Feuerwehreinsatz wegen Schornsteinbrand

Heute wurden die Feuerwehren unserer Gemeinde um 12.32 Uhr über Melder und Sirene zu einem Schornsteinbrand gerufen. Aus dem Kamin eines Wohnhauses des ehemaligen CBI-Geländes quoll […]
24. Februar 2022

Verein des Monats: CCE Empfershausen

In der neuen Rubrik „Verein des Monats“ stellen wir Ihnen die zahlreichen Vereine in Körle vor. Den Anfang macht der Carnevalclub Empfershausen. CCE Empfershausen plant Frühlingsfest […]
23. Februar 2022

LEADER: Workshop für Jugendliche

Die Region „Mittleres Fuldatal“ bewirbt sich erneut für das LEADER-Förderprogramm für die Jahre 2023-2027. Über dieses europäische Förderprogramm LEADER werden Projekte gefördert, die die Lebensqualität im […]
22. Februar 2022

Vorsicht bei Waldspaziergängen

In den vergangenen Tagen stürmte es teils sehr kräftig. Insbesondere das Sturmtief Zeynep hat mit seinen starken Böen Spuren in der Natur hinterlassen. Von Waldspaziergängen sollte […]
22. Februar 2022

Wochenmarkt in Körle

Am Mittwoch, 23. Februar, 12 bis 17 Uhr, ist wieder Wochenmarkt in Körle. Mit dabei ist beispielsweise auch Karin Schmidt mit ihrer Nudelschmiede. Bei Karins Nudelschmiede […]
22. Februar 2022

Tipp der Gemeindebücherei: Der Wal und das Ende der Welt

  Die Gemeindebücherei am Sonnenhang ist immer dienstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Wenn es um guten Lesestoff geht, kennen sich die vier ehrenamtlichen Betreuerinnen […]
21. Februar 2022

Sperrung an der Straße Im Mülmischtal

Update: Die Straße ist wieder frei. Meldung vom 21.3.22: Die Straße Im Mülmischtal im Kernort ist derzeit teilweise gesperrt. Die Straße ist zwischen den Abzweigungen Kasseler […]
18. Februar 2022

In Körle wird’s bunt

Mit dem nahenden Frühling wird’s auch in Körle wieder so richtig bunt. Osterglocken blühen derzeit bereits an vielen Plätzen im Ort, beispielsweise am Feuerwehrhaus in Körle […]
17. Februar 2022

Keine großen Sturmschäden

Das Sturmtief, das in der Nacht zu Donnerstag und am Vormittag in der Region unterwegs war, hat in Körle zum Glück bisher keine großen Schäden angerichtet. […]
15. Februar 2022

Gesangverein wird 140 Jahre alt

Der Gesangverein Körle 1882 wird in diesem Monat 140 Jahre alt. Am 1. Februar 1882 wurde der Verein als reiner Männerchor gegründet. Eigentlich wollte der Verein […]
15. Februar 2022

Zensus: Jetzt Interviewer werden

Für den Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Juli 2022 werden noch Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 gesucht. Informationen zur Bewerbung und den Verdienstmöglichkeiten gibt es […]
14. Februar 2022

Kita und Praxis nicht erreichbar

Im U3-Kindergarten Pusteblümchen sind derzeit Internet und Festnetztelefon ausgefallen. Sie erreichen den Kindergarten deshalb im Moment ausschließlich unter Tel.  0176-97701203 Außerdem teilt die Gemeinschaftspraxis Dirk Schaumburg […]
13. Februar 2022

Wer baut, muss Parkraum schaffen

Neue Stellplatzsatzung: Wer in Körle ein Haus baut, muss auf seinem Grundstück möglichst auch dafür sorgen, dass Parkflächen für Autos zur Verfügung stehen. Das ist Ziel […]
12. Februar 2022

Neues Förderprogramm für Hauseigentümer

Hauseigentümer in Körle sollen von einem neuen Förderprogramm zur Bestandsmodernisierung profitieren. Das haben die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung am 7. Feburar beschlossen. Das Anreizprogramm bedient […]
11. Februar 2022

Investitionsprogramm beschlossen: Viel Geld für Straßenbau

Mehr als drei Millionen Euro will die Gemeinde Körle in diesem Jahr investieren. Das meiste Geld davon fließt in den Straßenbau. In ihrer jüngsten Sitzung am […]
10. Februar 2022

Gemeindebücherei freut sich über Besucher

In der Gemeindebücherei in Körle kommen Lesefreunde voll auf ihre Kosten. Mehr als 1000 Bücher stehen zum Ausleihen bereit. Das Sortiment ist breit gefächert: So sind unter […]
9. Februar 2022

Feuerwehreinsatz wegen Notfall-Türöffnung

Am Sonntag, den 6. Februar 2022  wurde die Feuerwehr gegen 21.50 Uhr zu einer Notfall-Türöffnung in die Nürnberger Straße alarmiert. Angehörige des Bewohners einer Dachgeschosswohnung hatten […]
8. Februar 2022

Wochenmarkt in Körle

Der nächste Wochenmarkt findet am Mittwoch 9. Februar, von 12 bis 18 Uhr, auf dem Dorfplatz in Körle statt. Seit Oktober gibt es einen gemeinsamen Wochenmarkt, […]
7. Februar 2022

Sitzung der Gemeindevertretung am 07.02.2022

Zu einer öffentlichen Sitzung u.a. zum Beschluss über den Gemeindehaushalt kommt die Gemeindevertretung am Montag, 7. Februar 2022, um 19.30 Uhr im Saal des Gasthauses zur […]
2. Februar 2022

UGG-Berater sind unterwegs

Im April dieses Jahres sollen die Bauarbeiten zum Glasfaser-Ausbau in Körle starten. Die Firma UGG (Unsere Grüne Glasfaser) übernimmt die  FTTH-Erschließung (fibre to the home, heißt […]
2. Februar 2022

Kostenlose Müllbeutel für Windeln

Mit Einführung der Biotonne ab Sommer 2021 veränderte sich der Abfuhrrhythmus für den Restmüll von 2 auf 3 Wochen. Dies sorgt bei Eltern mit Kleinkinder für […]
28. Januar 2022

Glasfaserausbau mit der UGG: Für die Zukunft gerüstet

Die Firma UGG (Unsere grüne Glasfaser GmbH) plant die Erschließung von Körle und Guxhagen mit FTTH (fibre to the home, heißt übersetzt Glasfaser bis ins Haus). […]
25. Januar 2022

Pflege im Naturlehrgarten: Helfer*innen gesucht

Im Naturlehrgarten in Körle sind am Samstag 29. Januar 2022 verschiedene Pflegearbeiten geplant. Insbesondere sollen die Wege freigeschnitten und Weiden auf den Stock gesetzt werden. Dafür […]
24. Januar 2022

Wochenmarkt in Körle

Der nächste Wochenmarkt findet am Mittwoch 26. Januar 2022 in Körle statt (12-18 Uhr auf dem Dorfplatz). Seit Oktober gibt es einen gemeinsamen Wochenmarkt, der wöchentlich […]
23. Januar 2022

Mobil sein durch CarSharing

+++Das Carsharing Angebot in Körle wurde eingestellt+++ Die Regio.Mobil Deutschland GmbH und das Regionalmanagement Mittleres Fuldatal bauen momentan ein Car-Sharing-Angebot im Altkreis Melsungen auf. Bei diesem […]
14. Januar 2022

LEADER Regionalbudget

Die Gemeinde Körle gehört zur Förderregion Mittleres Fuldatal. Für Kleinprojekte mit einem Investitionsrahmen von 1.000 bis 20.000 € können Anträge von Vereinen oder Gemeinden Anträge gestellt […]
2. Januar 2022

Müllabfuhrkalender 2022

Den Müllabfuhrkalender 2022 finden Sie hier Abfallkalender Körle 2022
1. Januar 2022

Feuerwehreinsätze am 2. Weihnachtstag und Neujahr

Auf Veranlassung des Rettungsdienstes rückte die Feuerwehr am 26.12.2021 um 9.46 Uhr zu einer Notfall-Türöffnung aus. Einsatzort war ein Haus, in dem sich zwölf Seniorenwohnungen befinden. […]
28. Dezember 2021

Haushalt 2022: Viel Geld für den Straßenbau

Die Sitzung der Gemeindevertretung am 20.12.2021 diente unter anderem der Einbringung des Haushaltsentwurfs 2022. In seinem Vorbericht ging Bürgermeister Mario Gerhold auf das über 200 Seiten […]
21. Dezember 2021

Landesehrenbriefe für vier Körler Bürger

Am 10.12.2021 verlieh Landrat Winfried Becker, im Auftrag des Ministerpräsidenten Volker Bouffier, Ehrenbriefe des Landes Hessens. Der Ehrenbrief des Landes Hessen ist eine Auszeichnung für besonderes […]
20. Dezember 2021

Glasfaserausbau für Körle

Durch die in 2010 begonnene Kooperation mit der Netcom Kassel sind Bandbreiten von 100 MBit/s möglich. Das Angebot soll aber noch besser werden: Die Gemeinde Körle […]
12. Dezember 2021

Körler Fotokalender 2022

Der Bürgerverein hat für 2022 wieder einen Bilderkalender herausgegeben. Insgesamt dokumentieren vier Fotograf*innen mit ganz unterschiedlichen Motiven die Schönheit unserer Region. Initiiert und durchgeführt wurde das […]
6. Dezember 2021

Förderprogramm Lebendige Zentren

Nach einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im Juni 2021 und dem 1. Bürgerforum im Juli fand im September das 2. Bürgerforum zur Aufstellung eines Konzepts „Körle.2030“ statt. Es […]
1. Dezember 2021

Öffnungszeiten für den Sammelplatz

Grünabfälle kann man von Dezember bis einschl. März nur noch einmal im Monat anliefern. Das Gelände im Wiesenweg (ehem. Kläranlage) hat an folgenden Samstagen eine Stunde, […]
29. November 2021

Vorstellung Straßenausbau „Zum Rot“

Für die Erneuerung von Gemeindestraßen wird die Gemeinde Körle in den kommenden Jahren hohe Beträge investieren. Einen Entwurf für den grundhaften Ausbau der Straße „Zum Rot“ […]
23. November 2021

Aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 1. November 2021

Eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung fand am 1. November 2021 im Saal des Gasthauses zur Krone statt. Anwesend waren 14 Mitglieder der Gemeindevertretung, der Gemeindevorstand mit […]
16. November 2021

Arztpraxis: Telefon geht wieder

Der Telefonanschluss in der Hausarztpraxis Bohn / Schaumburg funktioniert wieder.   Nachricht vom 15.11.2021: In der Arztpraxis Bohn/Schaumburg kommt es zu Problemen mit dem Telefon. Die […]
15. November 2021

Beratungsangebot für Vereine

Das jährliche Treffen der Vereinsvorstände fand am Donnerstag, den 4. November 2021 im Gasthaus „Zur Krone“ statt. Eingeladen hatten Vereinssprecher Bernd Rohleder, der beruflich leider kurzfristig […]
9. November 2021

Wasser auf den Friedhöfen wird im November abgestellt

Wegen Frostgefahr wird das Wasser auf den Friedhöfen spätestens am 22. November, also nach Totensonntag, abgestellt. Sofern früher Nachtfrost droht, kann es auch einige Tage vorher […]
8. November 2021

Vereine können sich beim Weihnachtsmarkt beteiligen

Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz findet am Samstag 4. Dezember und Sonntag 5. Dezember 2021 statt. Zum Ablauf steht soweit fest, dass es am Samstag ab […]
5. November 2021

Aktionstag: 45 Helferinnen und Helfer packten mit an

Regelmäßig nimmt die Gemeinde Körle an den Aktionen „Sauberhaftes Hessen“ teil oder lädt zu Freiwilligentagen unter dem Motto „Körle aktiv“ ein. Hierbei sind die Bewohner unserer […]