Die 27. Musikwoche in der Kirche der Seligpreisungen Lobenhausen findet statt vom 05.-10. Juni, jeweils um 19:30 Uhr.
Pfingstmontag, 5. Juni – Eröffnungsabend mit Cornissimo Cassel and friends

Jockel Pfannschmidt, Markus Brenner, Michael Hintze, Victoria Duffin, sowie Susanne Lorenz und Matthias Schmaderer spielen Werke von Bach, Mendelssohn u.a. sowie eigene Bearbeitungen von Filmmusiken
Mittwoch, 7. Juni – „Zwei Stimmen im Frühling“
Werke von Monteverdi, Händel, Mozart, Rossini, Fauré, Saint-Saens, Délibes, Dvorak

Traudl Schmaderer, Sopran, Maren Engelhardt, Mezzosopran, Michael Kravtchin, Klavier
Donnerstag, 8. Juni – „Der etwas andré Chopin“
Klavierkabarett, Stimmenimitation und feinster Wortwitz

Musikkaberettist André Hartmann (das Schröder-Double vom Nockherberg)
Freitag, 9. Juni – New frontiers

Heiko Pape, Kontrabass und E-Bass, Donato Deliano, Klavier spielen Werke von Bach, Keith Jarret, Josef Zawinul, Jeff Beal, Pape und Deliano
Samstag, 10. Juni – Abschlussabend mit egmonTrio und Gästen (Barbara Burgdorf und Cornelius Schmaderer)
mit dem Programm: Streichtrio B-Dur D471 von Schubert
Streichtrio Nr. 1 H 136 von Martinu
Streichquintett C-Dur op. 163 D956 von Schubert

egmonTrio: Miriam Schmaderer, Violine
Robin Porta, Viola
Nico Treutler, Violoncello

Barbara Burgdorf, Violine (Konzertmeist. Bayr. Staatsoper München)
Cornelius Schmaderer, Violoncello
Die Eintrittspreise staffeln sich wie folgt:
Einzelkarte EUR 15,00
ermäßigt für Schüler, Studenten oder Arbeitssuchende EUR 10,00
3er-Karte    EUR 40,00 (für drei Konzerte)
5er-Karte    EUR 65,00 (für fünf Konzerte)
Die Karten sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei der Fa. Fliesen-Schmoll in Körle-Lobenhausen (05661/730417) erhältlich.
Über Ihren Besuch würden sich die Musiker und Organisatoren sehr freuen.